Tellonym ist der Ort, an dem du mit relevanten Personen interagieren kannst, ohne mit sozialen Ängsten konfrontiert zu werden. Unsere Plattform wurde gebaut, indem wir uns auf drei simple Prinzipien fokussiert haben (Tellonym's Prinzipien), während 'immer die volle Kontrolle über alles was veröffentlicht wird' der Kern ist.
Bevor etwas öffentlich sichtbar auf deinem Profil wird, musst du es bestätigen. Dadurch hast du die Möglichkeit, jegliche Art von unangebrachtem Verhalten zu stoppen, bevor es sich verbreiten kann.
Auf dieser Seite erfährst du, wie du verhindern kannst, unangemessene Nachrichten zu erhalten und was du innerhalb von Tellonym tun kannst, wenn du unangemessene Nachrichten erhalten hast, damit du immer die Kontrolle behältst. Außerdem kannst du herausfinden, welche Maßnahmen du außerhalb von Tellonym ergreifen kannst, wenn du die Kontrollfunktionen kennengelernt hast.
Sprachfilter
Alle auf Tellonym versendeten Nachrichten passieren zuerst unseren automatischen Sprachfilter. Diese Sprachfilter wurden mit fortschrittlichen Technologien und lernenden Algorithmen gebaut, um sie mit jeder versendeten Nachricht weiter zu verbessern. Wir ermöglichen es dir auch, die Stärke deiner Filter anzupassen.
Wortfilter
Tellonym Nutzer können spezifisch Wörter zu ihrem benutzerdefinierten Wortfilter hinzufügen um bestimmte Themen komplett von ihrem Konto zu entfernen. Beinhaltet eine Nachricht exakt dieses Wort, wird sie sofort ohne weitere Mitteilung entfernt. Bestimmte Wörter können somit vollständig von dem jeweiligen Profil entfernt werden.
Auf diese Weise kannst du steuern, welche Nachrichten du erhältst. Wir raten davon ab, allgemein unangebrachte Wörter hinzuzufügen, da diese bereits von unserem allgemeinen Sprachfilter bei jeder Nachricht geprüft werden.
Tells nur von registrierten Nutzern
Du hast die Möglichkeit nicht angemeldete Nutzer davon abzuhalten dir Nachrichten zu schreiben. Wir haben grundsätzlich mehr Möglichkeiten angemeldeten Nutzern den Zugang zu unserem System zu sperren, wenn diese unangebrachte Inhalte versenden, was deine allgemeine Sicherheit erhöht.
Du findest diese Funktion im Einstellungsmenü.
Die Anzahl der Nachrichten, die du erhalten wirst, wird sich damit jedoch reduzieren.
Melden von Inhalten
Tellonym hat ein integriertes Meldungssystem, welches dir ermöglicht Tells, Antworten und Profile zu melden. Alle Meldungen werden individuell von unseren Moderatoren geprüft, welche angemessene Aktionen vornehmen.
Wir empfehlen dir unsere Community Richtlinien zu lesen und regelmäßig Nachrichten zu melden, die du als unangebracht empfindest. Das erlaubt uns, mehr darüber zu erfahren wie du dir deine Tellonym Nutzungserfahrung wünschst. Unsere Sprachfilter lernen basierend auf deinem Meldungsverhalten und blockieren darauf basierend unangebrachte Nachrichten automatisch.
Solltest du jemals unzufrieden mit der Entscheidung eines Meldungs-Falles sein, kontaktiere uns bitte per Email unter support@tellonym.me
Umfangreiches Blockier-System
Du kannst Personen blockieren, mit denen du nicht interagieren möchtest. Auf jedem Profil hast du die Möglichkeit, die gewünschte Person zu blockieren, indem du die drei Punkte wählst, was ihr die Möglichkeit nimmt, deine Posts zu sehen, dir Nachrichten zu schreiben und sonst mit dir zu interagieren. Tust du das, kann die Person sehen, dass du sie blockiert hast.
Zusätzlich kannst du die Absender von anonymen Tells blockieren, indem du die drei Punkte wählst. Blockieren funktioniert für nicht angemeldete Nutzer genauso wie für angemeldete Nutzer. Es nimmt ihnen die Möglichkeit dir weitere Tells zu schicken. Blockierst du den anonymen Absender wird er nicht erfahren, dass du ihn blockiert hast.
Proaktiver Kunden-Support
Unser Kunden-Support ist jederzeit per Email unter support@tellonym.me verfügbar und beantwortet alle Anfragen so schnell wie möglich. Unser Kunden-Support geht auch proaktiv auf Nutzer zu, die selbstverletzendes Verhalten andeuten, um zu helfen und an qualifizierte Organisationen zu verweisen.